Am 8. November 2024 fand in der Geschäftsstelle des Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbands (BBS) ein Expertentreffen zum Projekt "Inklusives BADEN" statt. Anwesend waren Vertreter des BBS und des Badischen Schwimmverbands (BSV) sowie die Experten Wübke Sanders, Ingo Bamberg, Monika Stephan und Stephanie Kögel.
Inhalt des Treffens
Im Mittelpunkt des Treffens stand die Diskussion über effektive Methoden und Ansätze, um Kindern und Jugendlichen mit Behinderung das Schwimmen beizubringen. Die Teilnehmer tauschten ihre Erfahrungen und Best Practices aus und erörterten die Herausforderungen und Lösungen in diesem speziellen Bereich des Schwimmunterrichts.
Wichtiger Punkt: Fortbildung am 24.-26. Januar
Ein zentraler Punkt des Treffens war die Ankündigung einer Fortbildung, die vom 24. bis 26. Januar 2025 stattfinden wird. Diese Fortbildung richtet sich an Trainer, die sich auf das Schwimmenlernen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung spezialisieren möchten. Wichtige Themen der Fortbildung werden sein:
Individuelle Anpassung von Schwimmtechniken: Anpassung der Techniken an die spezifischen Bedürfnisse der Kinder.
Inklusion und Integration: Strategien zur erfolgreichen Integration in reguläre Schwimmkurse.
Sicherheitsaspekte: Wichtige Sicherheitsmaßnahmen im Schwimmunterricht.
Das Treffen war ein großer Erfolg und bot allen Teilnehmern wertvolle Einblicke und Inspiration für ihre zukünftige Arbeit im Bereich des inklusiven Schwimmunterrichts.