Seesternchen für Alle
Niveaustufen ab sofort mit Vorstufen
Mit dem Niveaustufenkonzept der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), bzw. den dazu entwickelten Seesternchen der Schwimm Welten GmbH sollen Kinder sicher schwimmen lernen können. Sie ergänzen die altbekannten Schwimmabzeichen, wie z.B. das Seepferdchen, um die sogenannten Niveaustufen.
Im Rahmen unseres Projekts „Inklusives BADEN“ und des vom Nordrhein-Westfälischen Behindertensportverbands (BRSNW) geleiteten Projekts „Auf einer Wellenlänge“ wurde das Niveaustufenmodell weiterentwickelt, sodass auch Kinder mit Behinderung darin berücksichtigt werden können. Innerhalb der einzelnen Niveaustufen wurden jeweils zwei Vorstufen A und B konzipiert, durch die der Lernprozess von Kindern mit Behinderung unterteilt und in kleinere, strukturiertere Lernstufen aufgegliedert werden kann. Je nach Behinderung können Kinder zum Teil gar nicht zum Abschluss der eigentlichen Niveaustufe gelangen, da es ihnen aufgrund ihrer Behinderung schlichtweg nicht möglich ist. Auch Kinder ohne Behinderung, deren individuelle Leistungsfähigkeit nicht bis zur Niveaustufe reicht, können nun berücksichtigt werden. Mit den Seesternchen für Alle haben ab sofort ALLE Kinder die Möglichkeit, Vorstufen erfolgreich abzuschließen und damit Seesternchen zu erlangen.
Folgende vier Niveaustufen mit Vorstufen der Entwicklung zum Sicheren Schwimmen können gibt es:
Niveaustufe 1: Wassergewöhnung plus Vorstufen A und B
Niveaustufe 2: Grundfertigkeiten plus Vorstufen A und B
Niveaustufe 3: Schwimmen Können (Basisstufe) plus Vorstufen A und B
Niveaustufe 4: Sicher Schwimmen Können plus Vorstufen A und B
Schritt für Schritt wird mit und ohne Hilfsmittel oder personeller Unterstützung erarbeitet, wie man sich im Wasser bewegen, gehen und gleiten kann. Hier bekommst du einen Überlick, welche Leistungen und Anfoderungen zu dieser Niveaustufe zählen.
In dieser Niveaustufe geht es um das Erlernen der Grundfertigkeiten des Schwimmens. Dazu zählen Atmen, Tauchen, Springen, Rollen, Drehen, Gleiten und Fortbewegen.
Neben den Kenntnissen von Baderegeln geht es in dieser Stufe um das Schwimmen können im Flach- und Tiefwasser sowie um das sichere Verlassen des Wassers.
In dieser Niveaustufe muss nach dem Start ins bzw. im Wasser eine bestimmte Strecke in einer Schwimmart zurückgelegt werden. Auch das sichere Verlassen des Wasser gehört dazu.




